top of page

Welche Zimmerpflanzen sind gut für die Psyche?

  • Autorenbild: Steffen
    Steffen
  • 20. März
  • 2 Min. Lesezeit

Pflanzen in Innenräumen sind mehr als nur Dekoration – sie können das Wohlbefinden erheblich verbessern. Studien zeigen, dass Pflanzen Stress reduzieren, die Luftqualität verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Doch welche Zimmerpflanzen haben den größten positiven Einfluss auf die Psyche? Hier sind einige der besten grünen Mitbewohner für ein entspannteres Leben.



1. Lavendel – Der natürliche Stresskiller


Lavendel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Seine ätherischen Öle helfen nachweislich dabei, Stress abzubauen und den Schlaf zu verbessern. Eine kleine Lavendelpflanze auf dem Nachttisch oder im Wohnzimmer sorgt für eine entspannte Atmosphäre.


2. Aloe Vera – Der Luftreiniger mit heilender Wirkung


Aloe Vera ist nicht nur für ihre heilenden Eigenschaften bekannt, sondern auch dafür, Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Eine bessere Luftqualität kann zu weniger Kopfschmerzen und einem klareren Kopf beitragen – ideal für ein stressfreies Zuhause.


3. Einblatt (Spathiphyllum) – Harmonie und Ruhe


Das Einblatt gehört zu den Pflanzen, die nach Feng Shui eine beruhigende Wirkung haben. Es filtert Schadstoffe aus der Luft und fördert eine friedliche Umgebung – perfekt für Büros oder Schlafzimmer.


4. Bogenhanf (Sansevieria) – Für besseren Schlaf


Der Bogenhanf ist eine der besten Pflanzen für das Schlafzimmer, da er nachts Sauerstoff produziert. Dies kann die Schlafqualität verbessern und die Erholung fördern. Zudem ist er extrem pflegeleicht.


5. Efeutute – Grüne Energie für mehr Konzentration


Die Efeutute ist eine der besten Pflanzen zur Luftreinigung und fördert die Konzentration. Besonders in Arbeitsräumen kann sie helfen, die Produktivität zu steigern und die Stimmung zu heben.


6. Calathea – Die Pflanze mit beruhigender Wirkung


Die Calathea ist nicht nur optisch ein Highlight mit ihren kunstvollen Blättern, sondern auch eine Pflanze, die das Raumklima verbessert. Ihr sanftes Schließen der Blätter in der Nacht kann eine beruhigende Wirkung haben.


7. Basilikum – Kräuter für die Seele


Basilikum verleiht nicht nur Gerichten ein tolles Aroma, sondern hat auch stimmungsaufhellende Eigenschaften. Der Duft kann Stress abbauen und die mentale Klarheit fördern.


Fazit: Grüne Helfer für mehr Wohlbefinden


Ob zur Entspannung, für besseren Schlaf oder zur Steigerung der Konzentration – Pflanzen können die Psyche positiv beeinflussen. Besonders in stressigen Zeiten lohnt es sich, grüne Mitbewohner ins Zuhause zu holen. Welche Pflanzen stehen bei dir schon in der Wohnung, und hast du eine Lieblingspflanze für deine mentale Gesundheit?



Falls du Lust hast, könnte ich den Beitrag noch mit konkreten Tipps zur Pflege oder zur optimalen Platzierung der Pflanzen ergänzen!



bottom of page